

Fitness Paddeln
das Fitness Training auf dem Zugersee
Für Wen?
Für alle die fitter werden sowie Rumpf und Rücken stärken wollen.
Paddelkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend. Die Trainings sind individuell, je nach Kenntnissen und Bootstyp.
Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung
ab 16 Jahren
Kosten
Abo
12 x ohne Material: Fr. 280.-
12 x mit Material: 440.-
Einzeltraining:
Training: 30.- pro Abend Materialmiete Fr. 15.-
Kursort
am Zugersee
Bootsplatz Dersbach
Hünenberg See
oder
Trainingsraum Baar
Daten
Einführungsabend 19.5.2022
18.00 - ca. 19.30 Uhr
Donnerstag ab 2.6.2022
18.00 - ca. 19.30 Uhr
Anmeldung via Doodle-Link
(max. 8*) Dein Eintrag gilt als verbindliche Anmeldung.
Sollten wir dich nicht kennen, oder für das Abo bitten wir dich um deine Kontaktdetails:
* Die Anmeldung ist wegen der Anzahl Mietboote auf 8 beschränkt. Paddler mit eigenem Material können sich gerne per Kontaktformular melden.
Kursleitung
Sarah Zurbrügg - Greenaway
Sea Kayak Coach Level 3, 5* Sea / Advanced Sea Kayak Leader BCU
ehem. Leistungssportlerin Rudern
Inhalt
Fit werden oder bleiben - anstatt im Fitnessstudio auf dem schönen Zugersee?
Den Rücken und Rumpf stärken, die Ausdauer verbessern?
Beim Paddeln schneller werden, sich für längere Touren vorbereiten oder mal einen Kanumarathon paddeln?
Wir stellen für jeden Abend ein Training zusammen.
-
Warm up, Einbewegen im Boot oder an Land
-
Training auf dem See
Möglichkeiten sind zum Beispiel: Standortbestimmung, Intervallprogramm, Sprint sessions, Bugwellenfahren im Zweierteams, Intervalle mit unterschiedlicher Schlagzahl, paddeln mit Widerstand oder Handicap, Technikübungen etc. -
Cool down, Ausfahren, Dehnen
Das Training soll allen etwas bieten, wir fahren daher in der Regel individuell in Rundkursen oder auf festgelegten Strecken. So kannst du unabhängig von deinen Kenntnissen, deinem Paddel - Tempo oder Boot (Surf Ski, Fitnessboot, Sea Kayak) dein Training fahren und für dich profitieren.
Sollte das Wetter nicht mitspielen (z.B. Gewitter) verschieben wir das Training nach Baar in unseren Trainingsraum und machen dort ein Training.
Dies kann ein Kraftcircuit, Beweglichkeit - Fitnesstraining oder auch Techniktraining mit dem Paddelergometer usw. sein.
