

Basiskurs Sea Kayak Privat
Ob schneller oder langsamer, du möchtest ganz in deinem Tempo die Grundlagen einer gesunden effizienten Paddeltechnik und die wichtigsten Rettungen lernen?
Oder du hast schon Vorkenntnisse und möchtest diese noch in Teilbereichen ergänzen? Gerne kommen wir mit dir aufs Wasser.

Basiskurs Surfski Privat
Du möchtest gleich von Beginn an im sommerlich sportlichen Surfski paddeln lernen und die Eigenheiten und spezifischen Rettungen im Surfski üben.
Oder du paddelst schon im See- oder Sea Kayak und möchtest nun auch noch im - vielleicht schmaleren - offenen Surfski paddeln lernen.
Gerne zeigen wir dir den Paddelsport in diesem tollen schnellen Boot.

Effizientes Vorwärtspaddeln
Möchtest du leichter und effizienter vorankommen? Oder schneller werden? Auch im Gegenwind noch gut vorwärts kommen?
Die präzise Schulung der Vorwärtspaddeltechnik ist unsere Spezialität. Gerne unterstützen wir dich im Seakayak, Fitnessboot oder auch Surfski.

Paddeltechnik auf dem Paddelergometer und Umsetzung aufs Wasser:
Auf unserem Paddel-Ergometer von Paddelite (R) kann die Vorwärtspaddel-technik am Trockenen genau angeschaut werden und man sieht auch was die Beine tun. Die Erkenntnisse nehmen wir dann mit aufs Wasser. Ein Coaching auf dem Ergometer hilft nicht nur wenn du sportlich ambitioniert bist, sondern auch, wenn du eine gesunde, schonende und effiziente Technik im Sea Kayak möchtest, um beispielsweise auf langen Touren unterwegs zu sein oder allfällige Schmerzen zu beheben.

Paddeln im Zweier:
Die Paddeltechnik können wir auch gut in unserem Zweier-Surfski schulen.
Wir kommen mit dir in unserem Zweier aufs Wasser, so kannst du 1:1 den Schlag abnehmen.
Gerne begleiten wir Euch natürlich auch mit eurem Zweier mit dem Motorboot.

Videoanalyse & Coaching vom Motorboot:
Wir begleiten dich mit dem Motorboot, so können wir direkt Inputs geben und dich aus verschiedenen Blickrichtungen filmen.

Vorbereitung Marathon / Trainingsplanung:
Möchtest du an einem Kanumarathon teilnehmen? Oder trainierst du auf dein eigenes Ziel?
Gerne stellen wir dir aber auch deine eigene Trainingsplanung zusammen.

Paddeln mit der Franklinmethode®:
Die Franklinmethode erleichtert ein gutes Bewegungsverständnis und verhilft uns zu einer besseren Bewegungsqualität im Alltag, an Land aber auch auf dem Wasser. Als diplomierte Bewegungspädagogin der Franklinmethode bietet Sarah gerne Paddelkurse mit der Franklinmethode® an.
Insbesondere bei Schmerzen beim Paddeln, kann dies ein Ansatz sein, der helfen kann.

Wind und Wellen:
Unsicher bei Wind und Wellen? Gerne helfen wir dir weiter. Natürlich brauchen wir dabei etwas die Unterstützung von Petrus...
Für die Vorbereitung auf grosse (Meeres-) Wellen eignet sich aber manchmal auch einfach ein schmaleres Boot. Dazu können wir dir im Privatkurs auch einen schmaleren Surfski zur Verfügung stellen.

Steuerschläge:
Das Boot präzise und schnell steuern zu können hilft im Wind und gibt Sicherheit auf dem See.
Auf dem Meer oder Fluss ist dies die Grundlage für "Rock - Hopping" und Kehrwasser fahren oder auch einfach an den Steinen vorbei zu steuern.
Bugzeihschlag, Cross-Bow, Heckruder, gestützte Schläge.. gerne schauen wir mit dir an was du brauchst und willst.

Kayak Rolle (Eskimorolle)
Nach einer Kenterung einfach wieder aufrollen?
Ganz so einfach fällt dies den meisten nicht – aber das Erlernen der Rolle gibt viel Gefühl für Boot und Paddel, gibt Sicherheit und kann ausserdem Spass machen!
Es gibt über 40 Rollen... da findet sich sicher "deine" Rolle

Grönland....
.... neben Rollen gibt es auch viele andere Grönlandtechniken (Balance Brace, Sculling etc.) da gibt es vieles zum entdecken.
Wir haben ein modernes Grönlandkajak und unterschiedliche Grönlandpaddel die wir dir für den Kurs auch gerne auch zur Verfügung stellen.

Kentern und Retten Fortgeschritten
Was tun, wenn der Paddler im Wasser nicht mehr selber ins Boot kommt? Was tun, wenn ich selber mit meiner normalen Technik nicht mehr ins Boot komme?
Du beherrschst bereits deine normale Selbstrettung und du kannst jemanden anderen mit einer Zweierrettung retten.
Gerne zeigen wir dir Alternativen und Varianten für Rettungen (Eskimorettung, Scoop-Rettung, „Hand of God“ usw.). Gerne schauen wir mit dir auch den Umgang mit der Schleppleine an.

Tourenvorbereitung
Du möchtest eine Tour machen und hättest gerne noch Unterstützung? Packen, „Trim“, Handling des schweren Bootes, Tips und Tricks, Material, Karten, Essen und Trinken usw.
Gerne unterstützen wir dich und geben unsere Erfahrungen weiter.
Nicht jeder muss gleich zu hause auf dem Balkon zelten um sein Material zu testen.... aber manchmal ist es nicht die schlechteste Idee :-)

Navigation auf und neben dem Wasser
Karte, Kompass-Peilung, Strategien bei wenig Sicht (Nebel, Dunkelheit) und so weiter.
Für Wen?
Es sind keine Paddel-Vorkenntnisse nötig,
Geeignet für alle, welche von Grund auf eine gute, gesunde Technik lernen wollen.
Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung
gute Gesundheit
ab 16 Jahren
Kosten
Kurs: 350.- / Materialmiete Fr. 110.-
Kursort
am Zugersee
Bootsplatz Dersbach
Hünenberg See
Daten
Abendkurs / 4 Abende Juni:
Di./Mi. ab 15.6.2021
Jeweils 16.00 - 18.30 Uhr
Zusatzkurs/ 4 Abende August:
Di./Mi. ab 27.7.2021
Jeweils 18.00 - 20.30 Uhr
Kursleitung
Sarah Zurbrügg - Greenaway
Sea Kayak Coach Level 3, 5* Sea / Advanced Kayak Leader BCU (British Canoe Union)
Bewegungspädagogin Franklin Methode ®